Grundikomme bi de Lüt: Bilder

 

<<Grundikomme bi de Lüt

So sieht unsere Ausstellung aus …

 


Herisau, 4-6. September 2014

DSC02295 DSC02297 DSC02299 DSC02304 DSC02306 DSC02310 DSC02311 DSC02314 DSC02316 DSC02317 DSC02320 DSC02331

Basel, 29-30. August 2014

b-2055 b-2270 b-2285 Gruppe Kinder Reden

Zürich, 9. August 2014

2014-08-09 15.28.20 2014-08-09 16.04.03 2014-08-09 15.28.52

Scuol, 19. Juli 2014

2014-07-19 12.48.00

 

2014-07-19 15.15.49

 

2014-07-19 15.17.20

 

2014-07-19 15.19.24

 

 

 

 

2014-07-19 15.21.43

 

 

 

 

 

Bern, 4/5. Juli 2014

DSC06798

 

 DSC06776

 

DSC06782

 

Ansicht1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Apero

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zertifikate

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4 Kommentare

  1. Auf i geht’s, Grundeinkommen für Alle, das muss doch zu schaffen sein!

    Antworten
  2. Habt Ihr sehr schön gemacht! Glückwunsch.
    Habe Lust die „paar“ KM nach Basel zu fahren.

    LG
    Ottmar
    Wetzlar, Hessen, DE

    Antworten
  3. Liebe Nachbarn in der Schweiz!
    Laßt Euch nicht abbringen von Eurem heeren und sehr wichtigen Ziel: Der Gesellschaft die Chance zu geben, menschenwürdiger und liebevoller zu werden.
    Hoffentlich erreicht Ihr genug Leute um die unwissenden Schwätzer genügend zu konterkarrieren.
    Herzlichst
    Herbert Faltynek/Wien

    Antworten
  4. Hallo, liebe Schweizer „BGE-Freunde-im-Geiste“,
    wie und was ihr alles auf’s Pflaster bringt ist sehr beeindruckend, eure Ideen, eure Kreativität, vor allem eure Frau/Man Power, Hunderttausende Unterschriften zu sammeln, ist bewundernswert, nicht zu vergessen die finanziellen Mittel die ihr zusammenbringt, um dass alles zu realisieren – Chapeau.
    Ihr, „die kleine Schweiz“ mit 8 Mill. Einwohnern, zeigt den 80 Mill. Deutschen wie ein BGE- Engagement aussehen könnte, großartig, davon kann sich „unsere Berliner BGE Szene“,
    „ein paar dicke Scheiben abschneiden“!
    Ich finde es toll, wie ihr es seid langem schafft, so aktiv und vorbildlich das BGE „unter de Lüt zu bringen.“ – Danke.

    Mit freundlichen Grüßen

    Johannes K.Werner

    Antworten

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lade...