NAV – Wie würden wir leben?

Ein Leben ohne Existenzängste wird eine neu Gesellschaft ermöglichen, mit weniger Neid, Egoismus und Konkurrenz

WWStangeTopWW_WLwieLebenWWL_ZurueckWWR_WLArbeitoDruckWWR_WLEndeErwerbslosigkWWR_WLGlueckesSchmidWWR_WLMotivierteJugendWWR_WLRollenverteilungWWR_WLSicherheitWWR_WLVerantwortungWWStange

… Arbeit
Maschinen und Computer nehmen immer mehr Arbeit ab. Ein alter Menschheitstraum geht damit in Erfüllung. Es ist die Aufgabe der kommenden Jahre, unsere Gesellschaft so zu gestalten, dass auch nach der digitalen Revolution alle ein Einkommen zum Leben haben.

… Wirtschaft
Die Schweiz ist sehr reich, unsere Wirtschaft ist extrem leistungsfähig, doch die Lebensqualität hinkt hinterher. Mehr wäre möglich: mehr Eigenverantwortung, mehr sinnvolle Arbeit, mehr Gerechtigkeit. Das bedingungslose Grundeinkommen bringt Marktwirtschaft und Menschlichkeit zusammen: Es ermöglicht mehr Innovation und Unternehmertum. Damit stünde die Wirtschaft stärker im Dienst der Menschen – und nicht umgekehrt.

… Zukunft
Diese Volksinitiative hat eine liberale und menschenwürdige Zukunft zum Ziel. Das Grundeinkommen bedeutet eine grosse Veränderung und wird als Destabilisierung wahrgenommen. Vielleicht ist das Grundeinkommen aber gerade das stabile Element, das alles zusammenhält, im permanenten Wandel der Zukunft. Ein JA bedeutet ein JA zur Gestaltung der Zukunft.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lade...